Dozent:
Michael Heptner
Seminarbeschreibung:
Die Terlusollogie® geht von der Beobachtung aus, dass es zwei Atem- bzw. Konstitutionstypen gibt. Diese Atemtypen unterscheiden sich in ihrer Art zu atmen und als Folge davon in Körperhaltung, Motorik, Stoffwechsel und Kreislauf.
In der modernen Zivilisation haben viele Menschen den Zugang zu einer natürlich funktionierenden Atmung und den sie unterstützenden Körperhaltungen, Bewegungen sowie einer entsprechenden Ernährung, verloren. Die Folge davon sind zunehmende Beschwerden im Bewegungsapparat, im Verdauungstrakt und im Herz-Lungen-System.
Die Heptner-Methode eignet sich Chancen und sinnvolle Differenzierung der bipolaren Typenlehre für Stimme und Atmung zu entdecken und zu unterstützen.
Zielgruppe:
Das Seminar ist für Sie als Stimmtherapeuten, Gesangslehrer und Stimmbildner besonders geeignet, wenn Sie sich einen genaueren Einblick in den Übergang von einer funktionellen zur organischen Stimmstörung verschaffen wollen. Welche therapeutischen oder auch stimmpädagogischen Vorgehensweisen resultierenden aus der Erkenntnis welcher funktionellen Zusammenhänge und Prinzipien?
Referent Kurzbiographie: Michael Heptner
"Michael Heptner wurde in eine Welt geworfen, die ihn neugierig machte."
Sein besonderes Interesse galt und gilt dem Menschen mit seiner Stimme, seiner Atmung, seiner Bewegung, seinen Emotionen, seiner Kommunikation, seiner Freude und Sehnsucht am Tönen, Sprechen, Singen, am Jubilieren.
Diese Fähigkeiten des Menschen faszinierten ihn im laufe seines Lebens immer mehr. Das führte schließlich nach diversen Stationen über die von ihm erlernten Berufe [Tischler, Geigenlehrer, Gesanglehrer und Sänger) dazu, dass er begann sich in der Forschung, Didaktik, Pädagogik und Therapie mit der menschlichen Stimme, ihrer Atmung, Bewegung und Emotion auseinanderzusetzen.
Die von ihm entwickelte und begründete Heptner-methode ist seit den 80-ern in ständiger Weiterentwicklung durch Forschung, durch die Praxis in der Stimmtherapie und im Gesangsunterricht aber auch durch die ständige Auseinandersetzung beim Lehren an Universitäten und am eigenen Institut in den Seminaren und vor allen Dingen in seinen zahlreichen Ausbildungsgruppen. Sein Buch "Dimensionen der Stimme" fasst in einem umfangreichen Werk von 448 Seiten mit zahlreichen Übungen [incl. einem Grundriss der Funktionalen Atemmassage) illustriert mit Bildern und Skizzen Erkenntnisse über die Stimme im "Gesamtkunstwerk Mensch" zusammen.
Die Entdeckungen der ganzkörperlichen Möglichkeiten die Stimme - von der Hochleistungsstimme bis zur kranken Stimme - in all Ihren Parametern zu unterstützen führten schließlich zum Ende der 90-er zu einem Hand-in-Hand [Stimmphysiologe und Tischler) in Form von Entwicklung von Therapie- und Trainingsmaterialien aus Holz [Standard: mehr als 8 verschiedene Holzsorten in mehr als 20 verschiedenen Produkten in unterschiedlichen Dimensionen mit immer wieder unterschiedlichen Wirkungen auf die Stimme).
Wann
Freitag, 14. November 2025 (15 -18 Uhr)
Samstag, 15. November 2025 (9 -17.30 Uhr)
Sonntag, 16. November 2025 (9-14 Uhr)
Lehrgangsort:
BALANCEWELT der BODE Logopädie und StimmWelt
Kerstin Bode
Ulmenstasße 3b.
09113 Chemnitz
(geenüber industriemuseum Chemnitz)
Gebühren
350 € (für Studierende ermäßigt 290 €)
Verpflegung
Für Verpflegung in den Pausen ist gesorgt. Mittagessen muss individuell organisiert werden, ist über Bestellung oder Gastronomie, ortsnah, kein Problem.
Anmeldung bitte ab sofort und spätestens bis 15. September 2025:
Telefonisch: 0371/65134295 oder 0 170/8611081
Per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf interessante, stimmige Tage mit Euch!
Michael Heptner und Kerstin Bode