Angelika Hirsch in der BALANCEWELT Chemnitz
Wer kennt das nicht: beim Singen erwachen plötzlich wie von Zauberhand die Lebensgeister und bringen Seele und Körper in Schwung. Wo wir singen, allein, mit Kindern, in der Therapiesitzung, im
Chor oder solistisch, spielt dabei keine so große Rolle.
Und das Schönste daran ist: grundsätzlich kann jede und jeder singen!
Vielleicht sind das in einer Therapiestunde am Anfang nur drei oder vier Töne, ein «Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald», vielleicht ist es ein fröhliches Kinderlied, ein Kanon, ein Popsong, oder ein Duett.
In diesem Seminar wird Angelika Hirsch in praktischer Art vermitteln, wie die Freude an der eigenen Stimme in die tägliche Arbeit, in die Therapien oder in den Unterricht eingebracht werden kann. Grundlage ist die «Integrative Stimmtherapie und - Pädagogik nach E. Haupt».
Mit einfachen Singstimmübungen, Liedern und Kanons wird aufgezeigt, wie die Freude am Singen geweckt wird. Nicht nur in der Stimmtherapie, sondern auch in anderen logopädischen Therapien
kann das Singen sinnvoll eingesetzt werden. Dadurch kann sich die Singstimme entfalten und die Sprechstimme klangvoller werden. Im Zusammenhang mit kleinen Qigong-Übungen entstehen die Töne wie von allein.
Das Singen in Bewegung bringt uns in Balance, der sich daraus entwickelnde Wohlklang bewirkt ein wunderbares Wohlgefühl, welches sich wiederum auf den Wohlklang auswirkt.
Musikalische Grundkenntnisse sind für das Seminar nicht nötig, mit Neugierde und Freude bringen wir die BALANCEWELT zum Klingen.
Referentin Kurzbiographie:
Angelika Hirsch, in Ulm (D) geboren, studierte Orgel und Cembalo sowie Chor- und Orchesterleitung am Richard Strauss-Konservatorium in München und beendete das Studium mit dem Konzertdiplom.
1992 -1996 erfolgte ein Aufbaustudium in historischer Aufführungspraxis an der Schola Cantorum Basiliensis.
Als Chor-Dirigentin und Organistin wirkt sie seit 1998 in Basel und Umgebung, 2008 gründete sie das Orchester «Camerata Basel». Um die vielfältigen Möglichkeiten der menschlichen Stimme weiter zu erforschen, erfolgte ab 2015 eine Ausbildung in «Integrativer Stimmtherapie- und Pädagogik nach Evemarie Haupt», welche sie mit dem „Zertifikat Plus“ erfolgreich abschloss. Das umfassende Wissen aus der ISTP gibt ihr in ihrer Tätigkeit als Stimmbildnerin hilfreiche Mittel in die Hand, um die ihr anvertrauten Singstimmen zu ihrer freien und vollen Entfaltung zu bringen.
Zielgruppe:
Logopäden, Stimmtherapeuten, Gesangslehrer und Stimmbildner, Lehrer, Erzieher, Freunde des Singens
Lehrgangsort:
Praxis Kerstin Bode [BODE Logopädie und StimmWelt], Ulmenstrasse 3b, 09112 Chemnitz
Wann:
Freitag, 19. September 2025 [10.00 -18.00 Uhr]
Sonnabend, 20. September 2025 [09.00 - 15.00 Uhr)
Gebühren:
310 Euro (für Studenten ermäßigt 290 Euro)
Verpflegung:
Für Verpflegung in den Pausen ist gesorgt. Mittagessen muss individuell organisiert werden, ist über Bestellung oder Gastronomie, ortsnah, kein Problem
Anmeldungen
bitte ab sofort und spätestens bis Ende Juli 2025:
Telefonisch: 037165134295
Per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Web: http://bode-logostim.de/balancewelt/seminarwelt.html)
Schriftliche Anmeldungen gelten als verbindlich. Sobald Sie von uns eine Rechnung/Anmeldebestätigung erhalten haben, berechnen wir einen Rücktritt von Ihrer Seite mit folgenden Stornogebühren: bis 4 Wochen vor Seminarbeginn 20% der Seminargebühr, innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn 50% Seminargebühr, am Seminartag volle Seminargebühr. Ersatz zu schicken, ist jeder Zeit möglich.
Ich freue mich auf interessante, stimmige Tage mit Euch!
Angelika Hirsch und Kerstin Bode